Die Öffentliche Gestaltungsberatung ist eine Arbeitshypothese für Design. Sie geht davon aus, dass Gestalter auch für die Bearbeitung von Alltagsthemen sinnvolle Beiträge leisten können, dass die Auseinandersetzung mit wirklichen Problemen zum Designstudium gehört und dass Design am besten gemeinsam mit den davon Betroffenen gemacht wird.
Die Öffentliche Gestaltungsberatung bietet kostenlos praktische Hilfestellung für selbsttätiges Handeln. Sie will über gestalterische Auseinandersetzungen die Entwicklung alternativer Vorstellungen des Städtischen anregen. Sie ist parteiisch, indem sie andere Personen, Probleme und Räume zu Akteuren und Gegenständen von Designprozessen macht. Begleitet von Referenzprojekten, historischen Grundlagentexten und weiterführenden Gastbeiträgen, beschreibt diese Publikation Ansprüche, Methoden, Projekte und Probleme aus fünf Jahren Öffentlicher Gestaltungsberatung.
Verlag:
Sternberg Press
Preis:
19,00 Euro
ISBN:
978-3-95679-183-3
Die Öffentliche Gestaltungsberatung bietet kostenlos praktische Hilfestellung für selbsttätiges Handeln. Sie will über gestalterische Auseinandersetzungen die Entwicklung alternativer Vorstellungen des Städtischen anregen. Sie ist parteiisch, indem sie andere Personen, Probleme und Räume zu Akteuren und Gegenständen von Designprozessen macht. Begleitet von Referenzprojekten, historischen Grundlagentexten und weiterführenden Gastbeiträgen, beschreibt diese Publikation Ansprüche, Methoden, Projekte und Probleme aus fünf Jahren Öffentlicher Gestaltungsberatung.
Verlag:
Sternberg Press
Preis:
19,00 Euro
ISBN:
978-3-95679-183-3